Irina Lankova

Die in Belgien lebende und aus Russland stammende Konzertpianistin studierte an der renommierten Gnessine Musik-Akademie in Moskau sowie an der königlichen Musikhochschule in Brüssel. Musikalischen Unterricht erhielt sie dabei von namhaften Meistern wie Lev Naumov, Vladimir Tropp, Evgenij Mogilevsky und Vladimir Ashkenazy.

Irina Lankova gilt heute auf den prestigeträchtigen Konzertbühnen der Welt als gern gesehene und sehr geschätzte Solistin. Ihre wunderbare Ausstrahlung und ihre natürliche Art auf das Publikum einzugehen, erfreut sich immer wieder grosser Beliebtheit. Von der internationalen Presse beschrieben als „Interpretin mit filigranem und poetischem Anschlag“ oder „Virtuosin mit unbändiger Spielfreude“, aber auch als „Künstlerin mit grossem Flair für musikalische Farbenvielfalt“, – verbindet sie in ihrem Spiel die traditionelle russische Schule mit ihrem eigenen frischen Interpretationsstil zur einzigartigen harmonischen Symbiose.

Inspiriert durch andere Kunstformate und im Bestreben dem Zuhörer den Zugang zur klassischen Musik auf einer neuen Ebene näher zu bringen, erarbeitet Irina Lankova eine ganze Serie neuer Musik-Projekte. Das erste Projekt, „Miroirs Goldberg“ wurde erstmals 2014 in der Kathedrale „St. Michel et St. Gudule“ in Brüssel präsentiert, gefolgt von einer Aufführung im Berliner Dom 2015. Ab April 2016 lanciert sie ihr neues Solo-Programm „Piano dévoilé – concert raconté“, ein Klavierrezital mit ausführlichen Erläuterungen zu Komponist, Werk und Interpretationsweise.

2004 erschien Irina Lankova‘s erste CD mit Werken von Liszt und Rachmaninov. In der Folge sind fünf weitere Aufnahmen dazugekommen. Darunter Kammermusik wie auch eine Hommage an Frédéric Chopin und Franz Schubert. Ihre allerneueste CD „Elegie“ wurde im März 2021 veröffentlicht. Seit 2008 gehört Irina Lankova zudem zum weltweit erlesenen Kreis der grossen Interpreten und trägt den Ehrentitel „Steinway Artist“.

Neben ihrer regen Konzerttätigkeit wirkt Irina Lankova auch als Beraterin an diversen Konzertveranstaltungen in Belgien und Frankreich. Sie wird regelmässig als Referentin zu musikwissenschaftlichen Themen eingeladen und unterstützt junge Talente in Master Classes an der „Académie d’Eté“ in Nizza. Am internationalen Musik-Festival „Max van der Linden“ in Belgien obliegt ihr die künstlerische Leitung.

www.irinalankova.com

Née en Russie et diplômée de l’Ecole Gnessine à Moscou et du Conservatoire Royal de Bruxelles, la pianiste de renom Irina Lankova sera en passage dans notre région. Dans la nouvelle et magnifique Aula de Brügg elle interprétera par son programme « Piano dévoilé » des œuvres choisies de Franz Schubert et Sergei Rachmaninov. Irina Lankova a suivi les enseignements des grands maitres tels que Lev Naumov, Vladimir Tropp, Evgenij Mogilevsky et Vladimir Ashkenazy. 

Aujourd’hui elle rayonne sur les plus grandes scènes du monde. Décrite par la presse internationale comme une pianiste au « toucher véritablement poétique » et aux « couleurs infinies », elle réunit dans son jeu les meilleures traditions de l’école russe et la fraicheur d’une interprétation personnelle. Elle est l’invitée des nombreux festivals internationaux: Musiq’3, Festival de Wallonie, Musicales de Beloeil et Brussels Summer Festival en Belgique, Fortissimo d’Orléans, Académie d’Été de Nice, Festival de Berlin, Sagra Musicale Umbria. 

En 2008, Irina Lankova fut invitée à rejoindre l’élite mondiale des « Artistes Steinway ». Elle a gravé cinq disques solo, tous louangés par la critique internationale, dédiés à Rachmaninov, Liszt, Scriabine, Chopin, Schubert et Bach. Son dernier CD „Elégie“ vient de sortir en mars 2021. 

Inspirée par d’autres formes artistiques et dans l’esprit d’innover la présentation de la musique classique, Irina Lankova développe une série des projets personnels. Le premier, ‘Miroirs Goldberg’ fut présenté dans la Cathédrale de St Michel et Gudule de Bruxelles en 2014, et fut reproduit à Cathédrale Française de Berlin en 2015. En avril 2016, elle lance son concept des concerts racontés « Piano dévoilé ».

Irina Lankova est également productrice de concerts en Belgique et en France, elle donne des conférences sur la musique classique et popularise celle-ci grâce à diverses apparitions et collaborations. Elle est la directrice artistique du Festival International de musique Max van der Linden en Belgique et la fondatrice de Lime & Honey plateforme, reliant les actions artistiques et humanitaires.