Geboren 1949 in Biel – nach den Schulen in verschiedenen Berufen tätig – Freischüler an der Kunstgewerbeschule Bern – Keramik und Webereien in Brügg, Skulpturen und Intarsien in Trogen, danach Viehhirt und Schreiner im Emmental – Nachtarbeit als Künstler – seit 1980 freischaffend in der Bieler Altstadt…
So ne Gschicht…!?
Kultur und Kunst sind das tägliche Brot für die Seele – Nicht Salz und nicht Mehl oder Wasser – Stellen Sie sich vor, Sie würden auf dem ausgestreuten weissen Mehl durch die Ausstellung gehen, wissend dass sehr viele Menschen genau das entbehren… oder das Brot ohne Salz. Wasser wäre nicht mehr trinkbar…
All diese Gedankensprünge haben vieles in uns bewegt und zu neuen Werken inspiriert…
Né en 1949 à Bienne – après les écoles, a exercé différents métiers – élève libre à l’école des arts appliqués de Berne – céramique et tissage à Brügg, sculptures et marqueterie à Trogen, puis bouvier et menuisier dans l’Emmental – travail de nuit comme artiste – depuis 1980 indépendant dans la vieille ville de Bienne…
Quelle histoire…!?
La culture et l’art nourrissent l’âme…
J’avais prévu de couvrir le sol des lieux avec soit de la farine blanche ou du sel de mer pour faire appel à la famine des plus démunis ou l’état grave de nos océans…
C’est aux visiteurs de l’exposition, imaginant les traces qu’ils laisseraient à la surface blanche vierge…
Pleins d’histoires à découvrir.
Ausstellungen in der GEWÖLBE GALERIE:
1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2021, 2023, 2025