Gergana Mantscheva

Geboren 1975 in Sofia, Bulgarien. Lebt und arbeitet in Lüsslingen (Solothurn), Schweiz.

Gergana Mantscheva studierte Malerei an der Nationalen Kunstakademie in Sofia (1994–2000). Ihre Gemälde und Zeichnungen zeichnen sich durch eine Form des Realismus aus, die unverkennbar von ihrer Jugend und ihren Jahren im sozialistischen Bulgarien geprägt ist. Tief betroffen von den Erfahrungen des Landes, das sie bei ihrer Übersiedlung in die Schweiz Ende der 1990er Jahre hinter sich ließ, greift sie seither auf diesen visuellen Atlas zurück und verarbeitet ihn immer wieder aus der gewonnenen geografischen und historischen Distanz. Ihre Gemälde sind das Ergebnis eines kathartischen Prozesses, der es ihr ermöglicht, sich sowohl mit der politischen Geschichte Bulgariens als auch mit ihren Gefühlen und Erinnerungen an eine vergangene Zeit und Menschen auseinanderzusetzen. Mantschevas Werke wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen in der Schweiz, Griechenland und Deutschland gezeigt. Nebst anderen Preisen wurde sie 2022 mit dem Preis für Malerei des Kantons Solothurn ausgezeichnet und 2024 war ihr ihre erste grosse Einzelausstellung in einem Schweizer Museum gewidmet (All Over, Kunsthaus Grenchen).

 

Née en 1975 à Sofia, Bulgarie. Vit et travaille à Lüsslingen (Soleure), Suisse.

Gergana Mantscheva a étudié la peinture à l’Académie nationale des beaux-arts de Sofia (1994–2000). Ses peintures et ses dessins se caractérisent par un réalisme qui porte incontestablement l’empreinte de sa jeunesse et de ses années passées dans la Bulgarie socialiste. Profondément marquée par les expériences vécues dans ce pays qu’elle a quitté pour s’installer en Suisse à la fin des années 1990, elle se réfère depuis à cet atlas visuel et le traite sans cesse avec le recul géographique et historique qu’elle a acquis. Ses peintures sont le résultat d’un processus cathartique qui lui permet de se confronter à l’histoire politique de la Bulgarie ainsi qu’à ses sentiments et ses souvenirs d’une époque et de personnes révolues. Les oeuvres de Mantscheva ont été présentées dans de nombreuses expositions collectives en Suisse, en Grèce et en Allemagne. Parmi d’autres prix, elle a reçu le prix de peinture du canton de Soleure en 2022 et sa première grande exposition individuelle dans un musée suisse lui a été consacrée en 2024 (All Over, Kunsthaus Grenchen).

Ausstellungen in der GEWÖLBE GALERIE 

Videoimpressionen (2018)

kamera & schnitt: rolf scherler