 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Roland Adatte |
|
|
|
Roland Adatte stellt zum ersten Mal in der Gewölbe Galerie aus, wo er einen idealen Rahmen für seine grossformatigen Ölbilder findet. Oft Ton in Ton gehalten faszinieren sie durch ihre Struktur und Textur. Es gelingt Adatte, auf der Leinwand eine Stofflichkeit heraufzubeschwören, welche die Vasen, Töpfe, Kelche und Flaschen, die auf den meisten seiner Bilder zu sehen sind, zum Leben erwachen lässt. Sicher kommen uns die Objekte auf den Bildern bekannt vor, und doch wird mit jedem Werk die Suche nach Struktur, Farbe und Licht neu aufgerollt. Wir fragen uns, ob die Form dem Künstler wichtiger wäre, als der Inhalt. Ob Vasen und Becher einzig dem Zweck dienten, Oelfarben aufzumischen, aufzutragen und zu spachteln und damit Geschmeidigkeit und Transparenz aus der Realität einzufangen. Die privilegierten Augenblicke aus dem wirklichen Leben bewegen Adatte dazu, das Gefäss immer und immer wieder zum Vorwand zu nehmen und uns einzuladen, unsere geheimsten Wünsche und farbigsten Träume hineinzulegen. Tausend Welten in einem Kelch. Aufgewachsen in Solothurn, lebt und arbeitet Roland Adatte in Magglingen und hat in zahlreichen Galerien im In- uns Ausland ausgestellt. Träger des Prix Meuly und des Preises des Kantons Solothurn für Malerei, sind viele seiner Werke in öffentlichen Besitz.
Roland Adatte expose pour la première fois dans la Gewölbe Galerie. Il y trouve un cadre idéal pour ses grandes huiles, souvent ton sur ton, qui fascinent par leur structure et leur matière. Il réussit à y faire surgir une texture presque vivante, en insufflant corps et âme aux vases, bols, bouteilles et autres récipients qui peuplent la majeure partie de ses tableaux. Ils lui servent de prétexte pour travailler la peinture et capter la fluidité et la transparence de la lumière. Il nous invite à les remplir avec nos souhaits les plus fous, nos désirs les plus refoulés.
|
|
|
Einzel- und Doppelausstellungen
|
2007 |
Thun: art-house, kunstforum und galerie, «weisser rabe» Biel: GEWÖLBE GALERIE |
2006 |
Bern: Kunstreich Grenchen: Kunst Vitrine, «Malerei und Radierungen» Tschugg: Gasthof Rebstock Biel: Galerie Quellgasse 3 |
2005 |
Balsthal: Galerie Rössli Neuchâtel: Galerie des Amis des Arts |
2004 |
Zürich: art felchlin, mit Till Augustin Perrefitte: SELZ art contemporain |
2003 |
Büren a.A.: Galerie am Marktplatz, mit Brutus Luginbühl |
2000-01 |
Büren zum Hof: Restaurant Rössli/Galerie Herzog, mit Boyko Mitkov-Boyo |
1999 |
Balsthal: Galerie Rössli Büren a.A.: Galerie am Marktplatz, Expo-Projekt «Blue Night» Sutz BE: von Rütte Gut, «Sturm» |
1998 |
Olten: Kunstmuseum Balsthal: Galerie Rössli |
1995 |
Basel: Galerie Siegert, mit Till Augustin, «Gegensätze» Biel: Alte Krone, Peinture |
1993 |
Bern: Galerie Suti La Neuveville BE: Galerie Noëlla, «Begegnungen» mit Pascal Vecchi |
1992 |
Grenchen: Galerie Contempo Bern: Kleinkunsthalle und Galerie Zähringer mit Peter Polin |
1990 |
Biel: Alte Krone |
1986 |
Bern: mehrere Atelierausstellungen |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |